Autoflowering-Pflanzen zu mager …
Hallo,
Nun habe ich auch eine Frage an euch bezüglich der modernen automatischen Sorten. Im letzten Sommer habe ich von einem guten Freund einen feminisierten Samen geschenkt bekommen und ihn gleich am selben Tag eingepflanzt. Es war allerdings schon Mitte August.
Der Samen brauchte 5 Tage, ehe sich die ersten Lebenszeichen sehen ließen. Dann wurde das Pflänzchen gehegt und gepflegt, bekam 1A Growerde und regelmäßigen Dünger. Ich habe es mindestens 5 x umgetopft, genauso, wie es mir ein Gärtnereiarbeiter empfohlen hatte. Dann ging die Pflanze in die Blüte und war gerade mal knapp 3o cm hoch. Am Ende hatte ich einen Ertrag von insgesamt 6 Gramm (getrocknet)! Könnt ihr mir sagen, was ich falsch gemacht habe und worauf ich besser achten sollte? Es dauert zwar noch ein paar Tage bis zum Frühling, doch ich kann es kaum noch erwarten, endlich wieder loszulegen.
Grüße aus Niedersachsen Peter
Hallo Peter,
Leider sind die Autoflowering-Pflanzen meist nicht so ertragreich. Das liegt zum einen an ihrer doch vergleichsweise kürzeren Wachstumszeit, aber auch an den Ruderalisgenen, die zwar dafür sorgen, dass die Pflanze ihrem Namen gerecht wird und automatisch, sprich viel früher als Indica- und Sativapflanzen in die Blütephase geht, aber gleichzeitig auch oft dazu neigt, typisch kleine Blütenstände auszubilden. Zudem kann es sein, dass die verwendete Genetik noch nicht ausgereift genug war. In den letzten 2 Jahren überschwemmen die Automatiksorten verschiedenster Hersteller den Samenmarkt und alle versprechen bombastische Resultate. Dabei sind auch viele neue Firmen, die teilweise über wenig praktisches Wissen verfügen und dann oftmals mit minderwertiger und instabiler Samenqualität auf den Markt kommen. Vielleicht war auch der späte Aussaatzeitpunkt schuld an der geringen Ausbeute. Ein Züchter aus Spanien meinte, dass die automatischen Sorten am besten gar nicht umgetopft werden sollten, sondern gleich in einen großen Topf oder ins Freiland gesetzt werden sollten, um eine optimale Höhe zu erzielen.
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislike