Was ist tatsächlich drin im NPK-Dünger?
Sehr geehrte Damen und Herren, kürzlich habe ich mich bei den Inhaltsstoffen auf einer Düngerflasche gefragt, wie denn die Zusammensetzung zustande kommt. Auf der Flasche des FloraGro von GHE stehen 2 % Stickstoff, 1 % Phosphor, 6 % Kalium und 0,5 % Magnesium. Da habe ich mich gefragt, wie man denn nun auf 100 % kommt. Also mit welchen Produkten noch aufgefüllt wird, was also außer den 9,5 % Inhaltsstoffen noch enthalten ist. Ich dachte immer, NPK-Dünger bestehen aus Stickstoff, Phosphor und Kalium. Da diese nur in geringen Konzentrationen in dem Produkt enthalten zu sein scheinen, interessiert es mich, was denn die restlichen Bestandteile sind. Weiterhin habe ich mich gefragt, wie denn das flüssige Produkt zustande kommt. Die Ausgangsnährsalze sind in Granulatform. Werden diese dann in Wasser gelöst? Wenn Sie über Antworten auf diese Fragen verfügen, wäre ich Ihnen dankbar, wenn Sie mir diese geben könnten. Mit freundlichen Grüßen Fabian
Hallo, Fabian, du hast schon selber geahnt, welche Inhaltsstoffe sich neben N, P und K noch im mineralischen Flüssig-Dünger befinden, nämlich destilliertes Wasser. Meist geben die Hersteller auch noch Spurenelemente hinzu. Es gibt mi-neralische Dünger auch in „Pulverform“ zu kaufen. Diese Produktform ist sogar meist preiswerter. Beim Kauf sollte je-doch auf die richtige Zusammensetzung der Inhaltsstoffe geachtet werden. Der Dünger sollte vor dem Gießen vollständig im Wasser gelöst sein. Lieben Gruß
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislike