1
Hanfsamenbanken
Hallo,
mich würde sehr interessieren wie viele Hanfsannenbanken es gibt, wie sie heißen und aus welchem Land sie stammen?
Mit freundlichen Grüßen, Daniel.
Hallo,
mich würde sehr interessieren wie viele Hanfsannenbanken es gibt, wie sie heißen und aus welchem Land sie stammen?
Mit freundlichen Grüßen, Daniel.
You must be logged in to post a comment.
Früher war es sehr zeit- und platzaufwendig, reguläres und stabiles Cannabis-Saatgut zu produzieren. Wegen der rechtlichen Situati-on war in den Niederlanden der Hanfanbau zur Samengewinnung lange Zeit erlaubt, erst 2002 änderte die Regierung diese Regelung. So konnten gerade die niederländischen Hanfsamenbanken immer bessere Züch-tungen auf den Markt bringen. Seit der Erfin-dung der feminierten Hanfsamen (erstmals von Dutch Passion kreiert) schießen nun stän-dig neue Samenbanken aus dem Boden. Gera-de in Spanien gibt es in dieser Richtung einen enormen Boom. Heute gibt es weltweit mehr als 80 kommerzielle Hanfsamenbanken und eine unzählige Anzahl an Hanfsamen-Vertrie-ben. Die meisten Hanfsamenbanken gibt es immer noch in den Niederlanden, gefolgt von Spanien, Kanada, U.K., Schweiz, USA, Italien und sogar Dänemark.
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislike