1
BESTRAHLEN MIT DUNKELROTEM LICHT
Wie lange sollte ich den Garten während der Dunkelphase mit dunkelrotem Licht bestrahlen? Wie viel Prozent sollte das dunkelrote Licht bezogen auf die Watt-Gesamtleistung ausmachen?
RIDLE
Dunkelrotlicht hat eine Wellenlänge von 730 nm. Es besitzt die einzigartige Fähigkeit, die Blüteninduktion in der Dunkelphase anzutreiben, indem es das Dimermolekül Phytochrom verändert.
Phytochrom ist ein Dimer (hat zwei Zustände). In Gegenwart von rotem Licht (680 nm) verhindert es die Blüte. Ist dieses Licht nicht vorhanden, verändert das chemi¬sche Molekül in einem Zeitraum von zwei Stunden ein wenig seine Beschaffenheit, was die Blüte veranlasst. Wenn sich dieser chemische Vorgang täglich lange genug und für etwa eine Woche lang fortsetzt, wird die Blütenbildung hervorgerufen. Gewöhnlich ist – abhängig von der jeweiligen Sorte – eine Dunkelphase von 9 bis 11 Stunden erforderlich.
Dunkelrotlicht beschleunigt diesen Prozess, indem es Phytochrom in den blütestimu-lierenden Zustand versetzt, sobald das Licht auf die Blattoberfläche trifft. Das ist von Bedeutung, denn die Dauer der erforderlichen Dunkelheit für die Blühinduktion wird dadurch um 1,5 Stunden herabgesetzt.
Anstatt die Blüte mit 12 – 12 oder 11 aus – 13 an zu erzwingen, wären es nun 10,5 aus – 13,5 an oder 9,5 aus und 14,5 an. Die Pflanze verbringt einen größeren Zeitanteil unter Licht, was eine höhere Zufuhr an Energie und Stoffen für die Reifung ermög¬licht. Sie reift nicht wesentlich schneller, aber die Blüten wachsen größer.
Das 730 nm-Licht muss die gesamte Pflanze erfassen. Stell dir vor, du sprühst mit Wasser und die ganze Pflanze muss davon etwas abbekommen. Nur, im vorliegen-den Fall wird mit Licht „gesprüht“. Das Licht muss jeden Teil der Pflanze nur für den Bruchteil einer Sekunde erfassen.
Nimm eine LED im Bereich von etwa 730 nm, damit es die einzige Wellenlänge ist, die auf die Pflanzen trifft. Sie sollte gleich nach Beginn der Dunkelphase bzw. unmittelbar nach Anbruch der Abenddämmerung zum Einsatz kommen.
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislike