AKF, worauf ist zu achten?
Blubb,
ich will mir nun endlich den (nur registrierte User sehen den Link, login oder registriere dich) bestellen und hab mich einwenig umgesehen. Habe dazu allerdings mal einige Fragen.
A: Es werden (nur registrierte User sehen den Link, login oder registriere dich) mit verschiedenen Kohletypen angeboten (zb Can benutz eine spezielle). Diese kann man bei einigen angeblich sogar austauschen.
B: Laufzeiten werden mit 1-1,5 Jahren angegeben , unter Dauerbetrieb. Lohnt sich da überhaupt der Austausch der Kohle?
C: Werden dann Kiloweise der Kohle benötigt um sie nachzufüllen? Die ist nämlich recht teuer wenn mann 5 Kilo bestellt zb.
D: Kann man die Vliese generell abwaschen oder gibt es da auch verschiedene?
E: Kann man die Filter aufhängen wie man mag oder sollten sie horizontal an 2 Ketten hängen?
D: Brauche ich für meine 1mx0,7mx2,55 einen 250mh³ oder reicht ein 150-200er aus?
PS: Ich habe noch keinen bestimmten Favouriten, ich werde das ganze nach Preis/Leistung und Länge des FIlters entscheiden.
Bitte keine Lite oder Eco AKF´s posten, danke
(nur registrierte User sehen den Link, login oder registriere dich)